via logo de

Sprache auswählen

  • DE
  • FR

 

 

 

fb icon Unsere Facebook Seite

  • Home
  • Der Weg
    • In der Schweiz
    • Eröffnungen
  • Die Geschichte
    • Ein wenig geschichte
    • Das Hugenottenkreuz
    • Lyss Schiffsunglück
  • Der Verein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Informiert bleiben
  • Nachrichten
  • Kontakt

Helvetia

EIN EUROPÄISCHER KULTURWANDERWEG DURCH DIE SCHWEIZ

Stadtrundgang Zürich

Kategorie: Nachricht
Veröffentlicht: 25. Mai 2024

Am 2. April 2024 wurde der Stadtrungang in Zürich "Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser" lanciert. An 51 Stationen erlebt man spannende Geschichten über die Glaubensflüchtlinge. 

Entdecken Sie auf dem Stadtrundgang, wie Hugenotten und Waldenser in Zürich ankamen, wo sie arbeiteten und Herberge erhielten. Besuchen Sie das Fraumünster, in dem sie Gottesdienst feierten. Spazieren Sie durch lauschige Gassen in der Altstadt zu schmucken Gasthöfen und stattlichen Bürgerhäusern, in die Zürcher Hugenotten aufnahmen. Geschichten bei Seiden- und Wollhöfen und einem herrschaftlichen Landsitz erzählen eindrücklich davon, wie sehr die Zürcher von den Kenntnissen der französischen Strumpf-, Seiden- und Wollweber profitierten.

www.via-hugenotten-zh.ch 

Wanderführer bestellen

Kategorie: Nachricht
Veröffentlicht: 24. Mai 2024

Der neue Wanderführer "Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser - In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen" kann bestellt werden.

Weiterlesen …

Rückblick Grosse Fest in Thayngen zum Abschluss der Ausschilderung

Kategorie: Nachricht
Veröffentlicht: 21. Oktober 2023

Am 24. September wurde in Thayngen der Abschluss der Ausschilderung der Schweizer Route gefeiert, u.a. mit Reden von Rita Famos, Präsidentin der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, und der ukrainischen Schriftstellerin Olena Pantsiuk. Bereits am Morgen wurde, nach einer Wanderung von Thayngen nach Barzheim, mit der Enthüllung einer Informationsstele an der Grenze Schweiz-Deutschland die Verknüpfung mit dem deutschen Wegnetz markiert.

Bericht und Fotos

Rückblick 400-Jahr-Jubiläum der Paroisse française de Berne

Kategorie: Nachricht
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023

Vom 27. August bis 1. Oktober 2023 wurde in Bern das 400-Jahr-Jubiläum der Paroisse française réformée de Berne gefeirt, deren Gründung auf den Hugenotten Louis de Champagne Comte de la Suze zurückgeht. Vertretungen der Paroisse und der Stiftung VIA stellten ein vielseitiges Programm zusammen.

Weiterlesen …

Ausstellung «Wurzeln schlagen - Menschen und Pflanzen im Exil»

Kategorie: Nachricht
Veröffentlicht: 22. August 2023

«Wurzeln schlagen - Menschen und Pflanzen im Exil» ist eine Wanderausstellung in deren Zentrum die Tatsache steht, dass Hugenotten Ende des 17. Jahrhunderts unbekannte Gemüse in den Norden der Alpen brachten und in Genf den gewerblichen Gemüseanbau begründeten. 

Weiterlesen …

  1. Hugenottisches Bankett
  2. 400 Jahre Französische Kirche Bern
  3. Ausschilderung Brugg – Barzheim
  4. Neuenburger Wegabschnitte ausgeschildert

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Spenden
  • Partner
  • Verein VIA

Association VIA-Sur les pas des Huguenots et des Vaudois du Piémont / info@via-huguenots.ch

Helvetia

logo de full