« Auf den Spuren der Huguenotten und Waldenser »
Eine Kulturroute des Europarats, die von Südfrankreich und dem Piemont bis nach Hessen führt und dabei die Schweiz von Genf bis Schaffhausen durchquert.
1'800 km, um auf den Spuren des Exils und des kulturellen Erbes der Hugenotten und Waldenser zu gehen!
Unsere letzte Nachrichten
Der neue Wanderführer "Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser - In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen" kann bestellt werden.
«Wurzeln schlagen - Menschen und Pflanzen im Exil» ist eine Wanderausstellung in deren Zentrum die Tatsache steht, dass Hugenotten Ende des 17. Jahrhunderts unbekannte Gemüse in den Norden der Alpen brachten und in Genf den gewerblichen Gemüseanbau begründeten.
Am Sonntag, 3. September, ab 12.30 Uhr findet im Rathaus in Bern ein hugenottisches Bankett statt, in Gedenken an den Gründer der Paroisse française de Berne: Kardy-Gratin, Longeole, Bohnen, Kartoffeln.