Wir freuen uns, dass Sie den Visioguide Naufrage 05.09.1687 besucht und abgeschlossen haben.
Als kleines Geschenk haben Sie Kardysamen der Sorte «Argenté épineux de Plainpalais» erhalten. Diese wurden von Semences de Pays produziert, die auch eine Anbauanleitung zur Verfügung stellen.
Das Saatgut wurde von Südkurve Lyss in nicht mehr gebrauchte 1:25'000-Landkarten abgepackt.
Kardy ist eng mit Artischocken verwandt und wird auch als Gemüseartischocke bezeichnet. Es werden die gebleibten Blattstiele verzehrt. Hugenotten brachten Kardy im 16. Jahrhundert nach Genf und züchteten dort die Sorte «Argenté épineux de Plainpalais». Seit 2003 ist diese im Bundesregister der Ursprungsbezeichnungen und der geografischen Angaben (AOC) eingetragen.
Weitere Informationen:
Wanderausstellung «Wurzeln schlagen – Menschen und Pflanzen im Exil» zu hugenottischen Gemüsesorten
Wanderführer «Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser. In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen».